#7 Nach der Klausurtagung - Drei Fragen, vier Gesprächspartner und eine Stoppuhr

Shownotes

In der siebten Folge wird´s rasant. Nach der Klausurtagung des Gemeinderates am 14. und 15. Oktober 2022, in welcher sich intensiv mit dem Thema Kongresshaus Garmisch-Partenkirchen auseinandergesetzt wurde, kommen nun die Gemeinderatsvertreter zu Wort, welche zugleich auch im Aufsichtsrat der GaPa Tourismus GmbH sitzen.

Wie sie zu Wort kommen, gleicht einem Speed-Dating. Wir haben drei Fragen vorbereitet und die Gesprächspartner durften maximal 90 Sekunden antworten. Die Frage wird einmal gestellt und die Antworten hörst Du der Reihe nach.

Im Gespräch waren (aufgeführt in der Reihenfolge, wie sie zu hören sind):

Wolfgang Bauer, CSU Michael Simon, SPD Alexandra Roos-Teitscheid, Die Grünen Daniel Schimmer, Freie Wähler

Folgende Fragen haben wir gestellt:

1: Mit welcher Vorstellung / Erwartungen bist du in die Klausurtagung gegangen, wie hast du sie erlebt und mit welcher Erkenntnis bis du raus gegangen?

2: Ein Ergebnis des Bürgerbeteiligungsprozess ist ein 11-Punkte Anforderungskatalog. Dieser basiert auf den von den Bürgern formulierten Nennungen bei den Workshops und den von dem Expertenteam formulierten Faktenchecks. Im Mittelpunkt steht das „Haus für alle“ – Vereine, Kultur und Tagungen. Wie nimmst du das Haus wahr oder hast es schon genutzt? Welche Bedeutung hat ein Kultur-, Bürger- und Kongresshaus für die Zukunft Garmisch-Partenkirchens?

3: Ein Bürgerentscheid lebt von der aktiven Beteiligung. Stell dir vor, Du hast 1 Minute Zeit, die BürgerInnen aus GaPa aufzurufen, aktiv am Bürgerentscheid teilzunehmen. Was würdest du ihnen sagen? / Wie hört sich dein Aufruf an?

Jetzt höre Dir diese und alle anderen Folgen an und beteilige Dich aktiv an der Diskussion und an dem Bürgerentscheid.

Alle Informationen zum Bürgerbeteiligungsprozess findest Du auf der Webseite und immer aktuell auf Instagram:

GaPa 2030 Portal

GaPa 2030 Instagram

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.